
Hallo - schön, daß Du hier bist!
Hi, ich bin Kerstin - im schönen Odenwald geboren und aufgewachsen.
Meine Kunst folgt keinem festen Plan – sie entwickelt sich Schicht für Schicht, spontan, intuitiv. Ich liebe es, wenn sich Strukturen zufällig ergeben, wenn Farben sich unerwartet vermischen, wenn ein Bild eine Eigendynamik entwickelt. Mal verspielt, mal reduziert, aber immer mit einem Hauch von Emotion. Tiere, Natur und surreale Elemente finden oft ihren Weg in meine Arbeiten, manchmal mit einem Augenzwinkern, manchmal voller Tiefe. Ich glaube daran, dass Kunst nicht nur schön sein sollte, sondern auch etwas mit einem macht – ein Lächeln, ein kurzes Innehalten oder einfach dieses eine Gefühl, das man nicht ganz in Worte fassen kann.
Art.
Jedes Bild beginnt als unbeschriebenes Blatt - und endet als Spiel aus Farben, Strukturen und Kontrasten. Abstrakt Art meets Realismus meets Impressionismus... Ich lasse mich beim Arbeiten von Intuition und Experimentierfreude leiten, arbeite Schicht um Schicht und kombiniere Acryl mit dem verschiedensten Malmitteln. Als Autodidaktin fühle ich mich frei von festgefahrenen Regeln um neue Räume für Ausdruck und Tiefe zu schaffen. Leuchtenden Komplementärkontraste und das Spiel von Hell und Dunkel schaffen Spannung und Harmonie zugleich und laden dazu ein, jedes Detail neu zu entdecken.
Emotion.
Meine Bilder sind kleine Geschichten, die sich Schicht für Schicht entfalten. Mal mit einem Augenzwinkern, mal voller Symbolik, manchmal beides gleichzeitig. Goldene Gummienten, Vögel, surreale Szenen und verspielte Details tauchen immer wieder auf, als hätten sie selbst entschieden, Teil des Bildes zu sein.
Ich liebe es, wenn Kunst überrascht – wenn ein Bild erst leicht wirkt und dann doch etwas Tieferes berührt. Wenn es ein Lächeln hervorruft oder einen Moment des Innehaltens. Manche Werke erzählen von Leichtigkeit, andere haben eine leise Melancholie – so, wie das Leben eben ist.
Kunst ist für mich kein Konzept, sondern ein Gefühl. Etwas, das bleibt, das vielleicht genau zur richtigen Zeit ins Leben eines anderen Menschen tritt. Und wenn es einen Funken auslöst – ein Erinnern, ein Schmunzeln, ein Staunen – dann hat es genau das getan, was es sollte.
